Unser Leitbild – Werte, die uns verbinden
Wir leisten einen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in unserer schönen Bergstadt. Traditionen pflegen und Zukunft aktiv mitgestalten. Wir stehen gemeinsam ein für den Erhalt unserer Kleinstadt-Struktur. Für ein lebenswertes Städtchen mit Flair, „wu aah noch wos luus is.“
Wir identifizieren uns mit dem Gewerbestandort Zwönitz und werben für seine Attraktivität mit Lokalpatriotismus und Gemeinschaftsgeist.
Wir bieten Unternehmern aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie eine weitere Plattform sich zu präsentieren. Absolventen erhalten einen guten und schnellen Überblick über die Betriebe und Entwicklungsmöglichkeiten in ihrer Heimatstadt.
Wir sind gut untereinander vernetzt. Ob am Stammtisch, beim Stadtfest oder übern Gartenzaun. „Man kennt sich und hilft sich“ bietet allen einen großen Mehrwert, ob für praktische Unterstützung oder Wissensvermittlung.
Wir organisieren selbst Veranstaltungen und Feste, die unsere Stadt weiterhin so lebens- und besuchenswert machen. Dies zieht zusätzliche Menschen in die Stadt und stärkt unser Netzwerk.
Vereine können Mitglied in unserem Gewerbeverein werden. Wir bieten Möglichkeiten der Präsentation und Vernetzung. Wir leisten einen Beitrag für eine gute Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wir arbeiten konstruktiv mit öffentlich-rechtlichen Institutionen zusammen. Wir pflegen und nutzen unsere vertrauensvollen und guten Kontakte zur Wirtschaftsförderung, IHK und zur Stadtverwaltung im Sinne unserer Mitglieder.
Ein gemeinsamer Werbeauftritt kann die Werbestückkosten reduzieren. Wir bieten allen Mitgliedern die entsprechenden Plattformen an.
Jedes Leitbild braucht ein Idealbild. Vereinsarbeit geht nur durch Uneigennützigkeit. Wir halten einen guten Nährboden für wichtig, auf dem sich möglichst viele Leute gern einbringen.
Der Stammtisch ist ein alter Brauch, den wir im "Hier und Jetzt" leben. Er bietet Erfahrungsaustausch und stärkt unsere Zusammengehörigkeit.Wir profitieren voneinander, vom direkten, analogen Miteinander- sprechen.Sich zu kennen, sich zu begegnen, ist heute wichtiger denn je.In geselliger Runde findet unser Stammtisch viermal pro Jahr statt.
Der Hutznmarsch stammt aus den 1930er Jahren von unserem Heimatdichter Kurt Prager.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch bei uns.
info@gewerbeverein-zwoenitz.de
Telefon
037754/32533
Adresse
Markt 11, 08297 Zwönitz